Trainer: Jan Kalt
Als Erstes vorweg: Wir geben unser Wissen um die Audioproduktion gerne weiter. Es gibt keine Geheimnisse. Das Wissen ist das eine, das Können das andere. Im Prinzip muss jeder für sich seine Ohren schulen und an seinen Producing-Skills feilen. Dabei helfen wir gerne mit Jan in der Funktion des Trainers.
Seit über 20 Jahren komponiert und produziert Jan Musik mit dem STEINBERG-Software-Sequenzer CUBASE.
Anfangs bastelte er Beats für seine Band "The Fatal Impact", in der Jan Gitarre spielte. Die Band wollte so klingen, wie die "Sisters of Mercy", mit stampfenden Electrobeats und harten Gitarren. In der Cubase-Version 1.0, die noch auf einer 1/2-Zoll-Diskette Platz hatte, programmierte er externe Klangerzeuger, wie die Korg M1 und den BOSS Dr.Rythm, um die so entstandenen Songs später live mit Gitarren usw. aufzuführen.
Die Band löste sich nach 7 Jahren und 3 LP´s auf, und Jan richtete sich ein kleines Homerecording-Studio ein, in dem er nichtkommerzielle Musik in vielen verschiedenen Stilrichtungen komponierte. Immer war Cubase sein treuer Begleiter.
Heute betreibt Jan neben seiner Tätigkeit als Produzent und Tonstudiobetreiber im Musikpark Mannheim das:
"STEINBERG TRAINING CENTER"
Grundsätzlich arbeiten wir in den Workshops mit der Musik des oder der Teilnehmer. D.h. wir komponieren gemeinsam ein Musikstück oder wir arbeiten mit einem fertigen oder halbfertigen Song des Teilnehmers mit dem Ziel, den Song mittels Cubase "fertig" zu produzieren für die Veröffentlichung als Demo o.ä.
Wir sind der Meinung, dass ein Cubase-Workshop so den größten Nutzen für die Teilnehmer hat. Ziel sollte immer sein, mindestens einen Song auf CD zu haben, der soundtechnisch zumindest semi-professionellen Ansprüchen genügt.
Da der Unterricht meist in zwei Blöcken stattfindet, hat der Teilnehmer zwischendurch Zeit, das Gelernte auf seinen Song anzuwenden, um in der Folge im zweiten Block den Song mit Jan gemeinsam fertig zu stellen.
Für die Privat-Ausbildung bitte unbedingt schriftlich bewerben!!!
Die Ausbildung dauert ein Jahr und kostet monatlich 500,00 € netto.
Du bist an zwei Tagen in der Woche bei allen Produktionen mit echten Kunden und realen Projekten dabei. Optional plus ein weiteren Tag.
In der auftragsfreien Zeit darfst du deine eigenen Songs im Studio produzieren und diese auch veröffentlichen.
Es gibt regelmäßige schriftliche und mündliche Prüfungen. Am Ende der Ausbildung erhältst du ein Zertifikat mit Praktikumsnachweis inkl. Referenzen.
Die Schwerpunkte deiner Ausbildung legen wir gemeinsam am Anfang fest.
Das ist dein Start in die Karriere eines professionellen Musikproduzenten. Komm vorbei, gerne auch mit deinen Eltern und ich erläutere alle Einzelheiten vor Ort.
Inhalte:
1. Woher bekomme ich die Musik, auf die ich singen will, ohne Gesang?
2. Wie wird meine Stimme aufgenommen?
3. Was muß ich als Sänger während der Aufnahme beachten?
4. Wie oft muß ich für einen Song einsingen?
5. Wie hole ich das Beste aus meiner Stimme heraus?
6. Wie holt ein Toningenieur das Beste aus meiner Stimme heraus?
7. Welche Effekte passen zu meiner Stimme und zur Musik?
8. Wie klingt meine Stimme in einer professionellen Aufnahme?
Dauer: 6h in 2 Blöcken á 3h
Ziele: Lockerheit beim Aufnehmen im und natürlich die eigene Stimme auf CD zum Mitnehmen und Vorspielen
Kosten für Einzelunterricht (6h): € 269,- (netto)
Gruppenpreise bitte auf Anfrage!
Inhalt: Aufbau einer Audio-Workstation
Ziel: funktionierendes PC-System
Dauer: 2 Stunden
Details: Aufbau einer Audio-Workstation Komponenten Computer / Laptop Soundkarte + Treiber (ASIO/Onboard) Treiber-Problematiken Mischpult (Ein-Ausgänge, Verbindung mit Soundkarte)- Cubase 5 - Installation (evtl. "additional content" installieren) Tuning-Tipps WinXp (Grundeinstellungen für Audio unter WinXp) Abhöre Aktiv- Passiv-Lautsprecher Abhören über Stereo-Anlagen Kopfhörer Abhörpegel (relativ/absolut) Signalfluss im Digital-Studio I/O - Konfiguration Soundkarte Busse innerhalb Cubase 5 (allg. das Bussystem)- Midi-Keyboard und Funktionen (gehört zur Standardausrüstung!) - Einrichtung einer Vorkonfiguration für alle Signale, die im Studio anliegen- Abspeichern von I/O-Presets
Inhalt: Wunschproduktion des Teilnehmers
Ziel: fertiger Song auf CD
Dauer: 3 Monate (6 x 2h oder nach Vereinbarung)
Details: Midi- und Audiosequencing - der Sequenzer /Timeline / Lokatoren etc. / Navigation- das Transportfeld / Tempo/ click etc. - die Spurarten - der Inspector - Midi-Instrumente (Bsp. Halion One, Monologue) - Recording-Basics / Praxisteil 1- die Aufnahme (I/O-Konfig und Monitoring mit Kopfhörer)- die Eingangspegel (Grenzen, Headroom, Limtiter in Soundkarten) die Anpassungen (Raster an/aus...)- Groove-Quantisierung - verschiedene Aufnahmeszenarien (musikalische Basis, Zeitbasis...)- Mixdown-Basics Praxisteil 2: der Equalizer im Song/Projekt - Entzerrung - Aufbereitung von Audiomaterial - time warp = elastic audio - Dynamics / Insert-Effekte , Send-Effekte am Beispiel Hall - Import-Export von Audio oder Midi - Formate (44,1/16bit, mp3-codecs...) -die Media-Bay (loops im Songtempo vorhören) - Organisation von Audio-loops - Die Projektstruktur - verschiedene Arrangements mit Hilfe der Projektstruktur erstellen - diverse Neuigkeiten in Cubase 5 (side-chaining etc.)
Inhalt: Eigener Remix eines Songs nach Wahl
Ziel: fertiger Remix auf CD
Dauer: 1 Monat (3 x 2h oder nach Vereinbarung)
Details auf Anfrage!
Kurs 4: Audiobearbeitung mit Samplern
Inhalt: Funktionen und Werkzeuge
Ziel: Spielerischer Umgang mit Samplern und loop-tools
Dauer: 1 Monat (3x 2h)
Details auf Anfrage!
Inhalt: Wie produziert man z.B. Hip Hop oder Techno?
Ziel: fertiger Song als Projekt zum mitnehmen für alle Teilnehmer
Dauer: 6 Stunden
Details: Vergleichshören & Style-Analyse für Sounds, Samples, Loops etc. Midi-Programmierung, Audio-Bearbeitung von Programm-Material, Vocals, Instrumente, Tipps und Tricks aus dem Studioalltag, Abspeichern von Bearbeitungs-Routinen als Presets für weitere Songs, Mixdown und Vorbereitung für das Mastering, Mastering für die Veröffentlichung im Internet.
Wichtig: Bitte aktuelle Workshops per Mail oder Telefon anfragen!
Alle Workshops auch als Gutschein
Euer Jan Kalt