Firmen profitieren von Teambuilding-Maßnahmen, indem sie die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Teams verbessern, die Motivation und Loyalität der Mitarbeiter erhöhen und das allgemeine Arbeitsklima verbessern. Dies kann dazu beitragen, die Leistung des Teams zu steigern, die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu erhöhen und langfristig die Geschäftsergebnisse zu verbessern.
Wir bieten in den Räumlichkeiten des Musikparks und der Schraubfabrik Teambuilding-Events für ganze Abteilungen mit bis zu 60 Personen an. Fühlen Sie sich eingeladen, interdisziplinär mit professionellen Musikern und Producern Texte zu schreiben und zu musizieren bzw. die eigenen Texte und Ideen gemeinsam im Chor zu singen und mit professioneller Ton- und Videotechnik aufzunehmen.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot!
Philosophie
Sowohl bei der Entstehung eines Songs als auch bei der Produktion im Studio kommen unterschiedlichste Bausteine
zusammen, die jeder für sich ganz verschiedene Talente und Outputs erfordern. Da ist zum einen die kreative Arbeit,
das Erarbeiten einer Idee, das Texten und Komponieren und zum anderen das Arrangieren, das Einspielen der
Instrumente, das Bearbeiten der Spuren und das Abmischen des Songs.
Dieser ganze Prozess eignet sich daher ganz besonders, ihn im Team zu durchlaufen, dabei die eigenen Talente und
vor allem auch die der anderen zu entdecken. Gemeinsam wird die Vision eines eigenen Songs entwickelt und dann in
kleinen Gruppen umgesetzt. Dabei können die vielleicht sehr unterschiedlichen Fertigkeiten der Teilnehmer berücksichtigt und dort eingesetzt
werden, wo es für das Gelingen des gemeinsamen Projektes am wertvollsten ist.
Gleichzeitig bietet sich Raum zur Entfaltung, sei es beim Texten, Singen (Solo oder in der Gruppe), beim Einspielen
eines Instrumentes, oder beim Assistieren beim Recorden, Editing und Mischen.
Ungeahnte Talente, die bisher nur geschlummert sind, können zu Tage treten und die Gruppe lernt, auf wie vielen
Ebenen jeder einen Beitrag zu einem Song beisteuert, in dem sich am Ende alle wiederfinden können.
Coaches
Jonas Birthelmer:
Geb. 1983 in Heilbronn, Sänger und Songschreiber, Gold- und Platin Songautor bei Sony Music Publishing. Sänger und
Komponist der Band JONA BIRD. Seit über 10 Jahren erfahrener Coach für Stimmbildung, Songwriting und Bands (U.a.
Gastdozent für das Bandcoaching Programm Bandpool der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim), Leiter
der JON school for music & writing in Mannheim
Jan Kalt:
Geb. 1971 in Münster/Westfalen, Musikproduzent, Coach und Dj. Seit über 2o Jahren betreibt Jan Kalt sein Tonstudio
Schraubfabrik und hat seither zigtausende Songs aus allen Bereichen der Musik, von Rock, Pop über Klassik bis hin zu
elektronischer Musik aufgenommen, produziert und abgemischt. Seine Referenzen reichen von regionalen Größen
wie Gringo Mayer, Apache207, Julia Neigel, Kosho von Söhne Mannheims, Peter Seiler und Laith-Al-Deen bis hin zu
zahllosen Independent-Acts aus ganz Deutschland und Europa.
Als Teamevent-Coach hat er bereits für SAP, Freudenberg, Verivox, BASF und viele mehr gearbeitet.
Eine gute Vorbereitung und klare Absprachen helfen in jedem Fall, einen professionellen Sound im Tonstudio zu erzielen. Wichtig ist auch, dass man sich die Zeit nimmt, die ein Song oder ein Album brauchen, um diese auch für die Ewigkeit in dieser "digitalen" Welt zu veröffentlichen.